Mit Ihrem Besuch auf www.topspeed.cc stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Dies hilft uns den Service für Sie weiter zu verbessern.

Öffnen
next prev

Formel 1: Doppelsieg für McLaren beim GP von Österreich in Spielberg.

Formel 1

SpielbergCharles Leclerc kam auf Rand drei in Spielberg © Ferrari Media

Lando Norris und Oscar Piastri dominierten den GP von Österreich in Spielberg. Max Verstappen im Red Bull schied frühzeitig aus.

Knalleffekt vor dem GP in Spielberg. Nach dem Formel 2 Rennen fuhr ein Berge-LKW gegen eine Werbebrücke, welche zusammenbrach. Sämtliche verfügbare Hände brachten die Trümmer in Sicherheit und sorgten dafür, dass der Zeitplan sichergestellt war.

Beim Start zur Einführungsrunde blieb der Williams von Carlos Sainz stehen und ließ sich nicht vom Fleck bewegen. Eine zusätzliche Einführungsrunde war notwendig, er Williams wurde mit brennenden Bremsen an die Box geschoben und abgestellt.

Nach dem Start übernahm Lando Norris die Führung. Zur Anfahrt auf Kurve drei setzte Andrea Kimi Antonelli zu einem sehr optimistischen Überholmanöver an, welches im Red Bull von Max Verstappen endete. Für beide Piloten war das Rennen vorzeitig beendet.

Bei McLaren schenkten sich auch die Piloten Teamintern nichts. Bei einem Überholmanöver in der elften Runde und der Attacke von Piastri mit rauchenden Rädern erinnerten sich viele an den Crash in Montreal.
Danach zogen die beiden McLaren ungefährdet zum Sieg.

Auf Rang drei landete Charles Leclerc im Ferrari. Nur sechs Fahrer blieben in der gleichen Runde, darunter Liam Lawson von den Racing Bulls. Isack Hadjar beendete das Rennen auf Rang 12, während Yuki Tsunoda auf dem letzten Platz landete. Köpfe rauchen ist bei Red Bull angesagt.

Fernando Alonso zeigte mit Rang 7 wieder einmal auf, für die Überraschung sorgten Gabriel Bortoleto und Nico Hülkenberg im Kick Sauber mit den Plätzen acht und neun.

Ergebnis Grand Prix von Österreich – Spielberg

1. Lando Norris – McLaren Formula One Team 1:23:47,693
2. Oscar Piastri – McLaren Formula One Team + 2,695
3. Charles Leclerc – Scuderia Ferrari – 19,820
4. Lewis Hamilton – Scuderia Ferrari – 29,020
5. George Russell – Mercedes AMG Petronas Formula One Team – 1:02,396
6. Liam Lawson – Racing Bulls – 1:07,754
7. Fernando Alonso – Aston Martin Aramco Formula One Team – 1 Runde zurück
8. Gabriel Bortoleto – Stake F1 Team KICK Sauber  – 1 Runde zurück
9. Nico Hülkenberg – Stake F1 Team KICK Sauber  – 1 Runde zurück
10. Esteban Ocon – MoneyGram Haas F1 Team – 1 Runde zurück
11. Oliver Bearman – MoneyGram Haas F1 Team – 1 Runde zurück
12. Isack Hadjar – Racing Bulls – 1 Runde zurück
13. Pierre Gasly – BWT Alpine F1 Team – 1 Runde zurück
14. Lance Stroll – Aston Martin Aramco Formula One Team – 1 Runde zurück
15. Franco Colapinto – BWT Alpine F1 Team – 1 Runde zurück
16. Yuki Tsunoda – Oracle Red Bull Racing – 2 Runden zurück

Ausgefallen: Max Verstappen – Oracle Red Bull Racing, Andrea Kimi Antonelli – AMG Petronas Formula One Team, Alexander Albon – Williams Racing, Carlos Sainz – Williams Racing – nicht am Start wegen technischer Probleme